
SomaTouch™
Aufbaukurs
Tiefe erfahren. Nähe zulassen. Verbindung leben.
Dein Weg zurück in sanfte Beziehung mit dir selbst
Was dich erwartet


In diesem 6-wöchigen Aufbaukurs vertiefst du deine Fähigkeit,
-
dich selbst absichtslos zu berühren,
-
emotionale Nähe zuzulassen
-
und in Beziehung mit dir zu bleiben, ohne dich zu verlieren.
In wöchentlichen 2-stündigen Sessions (live und online & sicher bei dir zuhause) erlebst du:
-
sanfte (Selbst)berührungssequenzen, die dein Nervensystem regulieren
-
Übungen, die Oxytocin freisetzen – das Hormon für Bindung, Sicherheit & Beruhigung, das für die weibliche Nervensystemgesundheit so ausschlaggebend ist - und in unserer dopomin-gesteuerten Gesellschaft meistens zu kurz kommt.
-
Begegnung mit inneren Anteilen, die dich lange begleitet haben
-
Raum für Weichheit, Selbstmitgefühl & echte Verbindung
Kursstruktur
Du erhältst:
-
6 Live-Zoom-Sessions à 2 Stunden
-
ein ausführliches, liebevoll gestaltetes Workbook
-
Audio-Anleitungen & kleine Berührungsrituale
-
Raum für Austausch & Reflexion (freiwillig)
-
Aufzeichnung der Termine und Möglichkeit zum Download.

Themenübersicht
-
Woche 1: Erinnerung im Körper – Was bleibt?
Verbindung stärken, Integration spüren, Körperwürde erinnern. -
Woche 2: Der Körper als Schwelle – Nähe und Rückzug
Körpereigene Grenzen wahrnehmen, Kontakträume gestalten. -
Woche 3: Emotion & Ausdruck – Das, was nicht gesprochen wurde
Körperzonen, die Geschichten tragen – ohne Worte. -
Woche 4: Das Becken halten – Kraft & Verletzlichkeit
Berührungsarbeit mit dem Beckenraum und sakralen Zentren. -
Woche 5: Die Stimme des Körpers – Bewegung & Klang
Freier Ausdruck, Körperklang, Regulierung über Vibration & Präsenz. -
Woche 6: Integration & Zukunft – Ich bin mein Zuhause
Selbstwirksamkeit, Körperbeziehung, Übergang in den Alltag.
Wie SomaTouch™ wirkt
Berührung ist eine der ursprünglichsten Formen von Regulation.
Sie wirkt direkt auf dein autonomes Nervensystem und hilft dir, aus Stress- und Schutzmustern auszusteigen.
Durch gezielte, langsame (Selbst)berührung mit deinen Händen oder Alternative, wie z.B- angenehme Stoffen, Kissen, Decken, Wärme u.Ä.)
aktivierst du den sogenannten „sicheren Kontaktkanal“ im Körper.
Dabei wird Oxytocin ausgeschüttet, das:
-
deine innere Spannung reduziert,
-
dein Herz-Kreislauf-System beruhigt,
-
deine soziale Bindungsfähigkeit stärkt,
-
und sogar auf tiefer Ebene Trauma-Stress modulieren kann.
SomaTouch™ nutzt genau diese Wirkung:
Nicht um dich zu „optimieren“, sondern um dich in dir selbst sicherer zu verankern.
Du lernst dabei auch, innere verletzte Anteile sanft zu halten, statt sie zu übergehen oder zu bekämpfen.
Du darfst weich werden – ohne zerbrechlich zu sein.
Für wen ist dieser Kurs?
Wenn du den SomaTouch™ -Weg bereits begonnen hast – ob im Basiskurs oder in Einzelsessions –und spürst, dass du tiefer in den Körper lauschen möchtest, dann ist dieser Kurs für dich.
Wenn du:
-
in Beziehungen oft zu viel gibst – und dich dabei selbst verlierst
-
Schwierigkeiten hast, Nähe zuzulassen oder deinen Raum zu wahren
-
dich nach echter, tiefer Verbindung sehnst – aber dein Körper abblockt
-
dein Nervensystem besser verstehen und begleiten möchtest
-
einen liebevollen, sicheren Weg zu dir selbst suchst
-
deine Berührung neu lernen willst – als Ritual, nicht als Leistung
Für Frauen, die nicht nur verstehen, sondern verkörpern möchten.
Für Frauen, die sich selbst in kleinen Gesten wiederfinden wollen.
Für Frauen, die sich erinnern möchten: Ich bin da. Ich bin spürbar. Ich bin verbunden.

Termine & Anmeldung



Organisatorisches
-
Wann: Immer Mittwoch, 19:00 bis 21:00 Uhr
-
Start: Mi, 14.01.26
-
Wo: live via Zoom (Zugang nach Anmeldung)
-
Teilnahme: anonym möglich, Kamera freiwillig
-
Begrenzte Teilnehmerzahl für eine sicheren Raum
Kurstermine: Online via Zoom (Live + Aufzeichnung)
-
Mi, 14.01.26
-
Mi, 21.01.26
-
Mi, 28.01.26
-
Mi, 04.02.26
-
Mi, 11.02.26
-
Mi, 25.02.26
Du brauchst nur:
-
einen ruhigen, ungestörten Ort
-
eine Matte, einen Teppich oder ein weiches Kissen
-
bequeme Kleidung
-
und die Bereitschaft, dir selbst ganz nah zu kommen.
Alle SomaTouch™ Sessions sind traumasensibel gestaltet, du brauchst nichts tun, was sich nicht sicher anfühlt.
Du bestimmst jederzeit selbst über Nähe, Intensität und Tempo.
Teilnahmegebühr inkl. Wokbook, Beglietmaterialien und Aufzeichnungen als Download für Lebenslage Zugriff
-
489€
-
FRÜHBUCHERRABATT BIS 22.10.: 429€
SPECIAL
Buche jetzt den SomaTouch™ Basiskurs zusammen mit dem 6 Wochen Aufbaukurs für 659€ (statt 749€) und erhalte zusätzlich ein kleines Überraschungspaket mit liebevoll gestaltetem Workbook & achtsamer Überraschung.
Deine Berührung kann dein sicherer Ort und Anker werden.
Wenn du in dir ankommen willst – in einem Körper, der sich vertraut anfühlt.
Wenn du Beziehung leben willst – ohne dich zu verlieren.
Dann bist du hier richtig.
Ich freue mich auf dich.

Was ist SomaTouch™ ?
Eine traumasensible Methode zur Selbstregulation über Berührung, Körperwahrnehmung und innere Sicherheit
SomaTouch™ ist eine achtsamkeitsbasierte Selbstberührungsmethode, die Frauen darin unterstützt, über einfache, wiederholbare Berührungsgesten eine tiefere Verbindung zu ihrem Körper, ihrem autonomen Nervensystem und ihrer inneren Sicherheit aufzubauen.
Die Methode basiert auf den Prinzipien der somatischen Selbstwahrnehmung, der Polyvagal-Theorie, Erkenntnissen aus NeuroAffective Touch® sowie traumasensibler Frauenbegleitung.
Im Zentrum steht die Erfahrung, dass Berührung – auch ohne Fremdkontakt – heilsam, ordnend und regulierend auf das Nervensystem wirken kann.
Ziel & Wirkung
SomaTouch™ ermöglicht es Frauen, in ihrem eigenen Rhythmus und in sicherem Rahmen:
-
das autonome Nervensystem sanft zu regulieren
-
Zustände von Übererregung, Erschöpfung oder Dissoziation zu wandeln
-
Selbstberührung als Ressource zu erfahren
-
die körpereigene Weisheit wiederzuentdecken
-
innere Grenzen, Bedürfnisse und Regenerationssignale besser wahrzunehmen
-
Selbstfürsorge zu verkörpern – spürbar, einfach und alltagstauglich
Fragen & Antworten
-
Ist Ratenzahlung möglich?Eine Ratenzahlung in zwei Teilen ist auf Wunsch möglich. Schreibe mir dafür einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular mit Deinem Anliegen.
-
Kann ich Fragen stellen oder mit dir in Kontakt treten?Ja. Ich begleite den Kurs persönlich. Du kannst jederzeit per E-Mail oder im geschützten Gruppenraum deine Fragen stellen. Du bist nicht allein auf diesem Weg.
-
Wie läuft eine Session ab?Jede Session besteht aus: einem sanften Ankommen, Ressource/Ankerübungen theoretischen Impulsen zum Wochenthema, Angeleiteten (Selbst)berührungssequenzen, Zeit für Reflexion & Austausch (freiwillig), und einem kleinen Abschlussritual. Alles in einem geschützten, gehaltenen Online-Raum.
-
Gibt es ein Workbook?Ja! Du erhältst ein liebevoll gestaltetes Workbook zum Kurs – mit Reflexionsfragen, Körpernotizen, Affirmationen und Raum für dein persönliches SomaTouch-Ritual.
-
Was brauche ich für den Kurs technisch und räumlich?Du brauchst lediglich: eine stabile Internetverbindung einen geschützten Raum, in dem du dich wohlfühlst eine Yogamatte, Decke oder ein gemütliches Sitzkissen ggf. ein Notizbuch und dein Workbook (bekommst du vor Kursstart) Vor Kursbeginn erhältst Du eine ausführliche Email mit weitere Informationen und Tools, die Du statt direkter Berührung nutzen kannst. Hierfür musst Du nichts extra einkaufen.
-
Wie kann ich mich anmelden?Ganz einfach über den Anmeldebutton auf dieser Seite. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung, alle weiteren Infos und dein Workbook vor Kursstart per E-Mail.
-
Wie sicher ist der Kurs für mich, wenn ich Trauma erlebt habe?Der Kurs ist traumasensibel aufgebaut – das bedeutet: nichts wird forciert, nichts überfordert. Alle Übungen sind Einladungen, keine Erwartungen. Du bestimmst, wie tief du gehst. Außerdem erhältst du konkrete Tools zur Selbstregulation, damit du dich jederzeit selbst gut begleiten kannst.
-
Was passiert, wenn ich an einem Termin nicht live teilnehmen kann?Kein Problem. Alle Sessions werden aufgezeichnet und dir im Nachgang zur Verfügung gestellt – inklusive der Übungsanleitungen und Reflexionsimpulse. So kannst du flexibel und in deinem eigenen Rhythmus teilnehmen.
-
Muss ich für den Kurs bereits Erfahrung mit Körperarbeit oder Trauma haben?Nein. Der Kurs ist bewusst traumasensibel, niedrigschwellig und einführend gestaltet. Du brauchst keinerlei Vorerfahrung. Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft, dir selbst zu begegnen – in deinem Tempo, in einem sicheren Raum.
-
Kann ich auch mitmachen, wenn ich sehr sensibel bin oder schnell überreizt?Gerade hochsensible oder reizoffene Frauen profitieren besonders von der langsamen, regulierenden Arbeitsweise im Kurs. Die Übungen sind körpernah, einfach und helfen dir, dich zu erden und wieder in dich einzukehren.
-
Ist der Kurs therapeutisch oder ersetzt er eine Therapie?Nein, der Kurs ist kein therapeutisches Angebot. Er ist ein traumasensibel begleiteter Selbsterfahrungsraum. Wenn du in Therapie bist oder traumatherapeutische Begleitung brauchst, sprich bitte vorab mit deiner TherapeutIn, ob die Teilnahme aktuell sinnvoll ist.
-
Ich fühle mich oft körperfern oder abgeschnitten – kann mir der Kurs helfen?Ja. Genau dafür ist dieser Kurs gedacht: um eine sanfte, sichere Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen – Schritt für Schritt. Du musst nichts „fühlen“ können. Du darfst einfach mitbringen, was da ist – auch das Nichtspüren.
-
Ich bin sehr feinfühlig und manchmal schnell überreizt – ist das was für mich?Ja. Der Kurs ist traumasensibel gestaltet, mit viel Raum für Eigenrhythmus, Pausen und Rückzug. Alle Übungen sind optional und du lernst, wie du mit deinem Körper in Kontakt kommst, ohne dich zu überfordern.
-
Wie kann ich mich anmelden oder vorab Fragen stellen?Nutze den [Jetzt buchen]-Button oder schreib mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich auf dich – ganz ohne Druck, dafür mit viel Herz.
-
Was, wenn ich an einem Termin nicht live dabei sein kann?Kein Problem. Du bekommst nach jeder Woche die Audioaufnahmen der Übungen, Reflexionsfragen und dein Workbookkapitel. So kannst du in deinem Tempo nachspüren – auch ohne Live-Teilnahme.
-
Muss ich schon Erfahrung mit somatischen Übungen oder Körperarbeit haben?Nein. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du ganz ohne Vorerfahrung teilnehmen kannst. Du wirst behutsam angeleitet, bekommst einfache Erklärungen und immer Wahlfreiheit. Alles ist eine Einladung – nichts ist ein Muss.
-
Wird es auch einen Folgekurs oder Vertiefung geben?Ja! Im Anschluss an diesen Kurs startet ab September ein 6-wöchiger somatischer Vertiefungskurs "SomaTouch", in dem wir tiefer in die Themen Berührung, Bindung, Grenzen & Körpergedächtnis eintauchen. Du bekommst als Teilnehmerin von „Komm ganz bei dir an“ ein exklusives Vorbuchungsrecht und kannst jetzt bereits zu einem vergünstigten Gesamtpreis buchen (siehe oben Button "Embodied & SomaTouch jetzt buchen und sparen".
-
Was passiert in den Live-Sessions?n den 2-stündigen Zoom-Sessions begleite ich dich durch: somatische Übungen & Selbstberührung kurze theoretische Impulse zur Nervensystemregulation Reflexion & Austausch (optional – du darfst auch einfach nur da sein) Du brauchst keine Kamera anlassen, wenn du nicht möchtest – dein Wohlgefühl steht immer an erster Stelle.
-
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?1x pro Woche: 2 Stunden für die Live-Session Zusätzlich (freiwillig): ca. 15–30 Minuten pro Woche für die Übungen, Audios & Reflexionen Du kannst alles flexibel in deinen Alltag einbauen
-
Welche Art somatischer Übungen lernen wir in der Ausbildung?Du lernst neurosomatische, alltagstaugliche Kurzübungen, die die Neurozeption schulen und Deinem Nervensystem Geborgenheit und Sicherheit vermitteln i der Basis-Fortbildung, die Du als BONUS erhältst. Weitere somatische Methoden, die ich nutze stamme aus meinen Ausbildungen bei The Embody Lab, welche eine Mischung aus Somatic Experiencing, sensorimotorischem Coaching, Hakomi und somatischer Bindungstherapie sind. Zudem habe ich selbst somatische Übungen und Breathwork zur Verbindung mit dem Beckenraum und weiteren weiblichen Kraftzentren und Hormondrüsen entwickelt.
-
Werden bei dem Retreat Inhalte vermittelt, die nicht in der Online-Ausbildung erhalten sind?Im Retreat kommen keine weiteren Themen und Module hinzu. Es ist dazu geeignet, das bisherige Erlernte zu integrieren, die praktische Leitung, Durchführung und Selbsterfahrung somatischer Übungen zu stärken und auch, um Kraft zu tanken und Dich zu nähren. Wir wollen vom Kopf in den Körper kommen mit somatischer Praxis, Naturverbindung, Journaling, Gemeinschaft und Zeit für sich selbst.
-
Kann ich in Raten bezahlen?Ja. Eine Ratenzahlung ist möglich. Schreibe mir hierzu einfach eine Email an info@andreakampermann.com mit einem Ratenzahlplan, den wir dann gerne gemeinsam besprechen und schriftlich festhalte können.
-
Ist es möglich, das Retreat noch kurzfristig zu buchen?Das ist abhängig von der Anzahl der gebuchten Teilnehmerinnen. Für das Retreat stehen Maximal 12 Plätze zur Verfügung. Sind diese Plätze ausgebucht, ist kein weiterer Platz buchbar.
-
Was geschieht, wenn ich wegen Krankheit o.ä. Ausnahmesituationen nicht an allen ZOOM-Calls teilnehmen kann?Krankheit und Ausnahmesituationen sind nicht planbar und wir finden hier sicherlich eine individuelle Lösung für Dich. Ich pflege ein Miteinander auf Augenhöhe und eine unterstützende, wertschätzende Atmosphäre. Diese Ausbildung sollte dein Nervensystem nicht zusätzlich herausfordern und Stress erzeugen. Spricht bitte mit mir, wenn Du Sorte hast, dass die Anforderungen für Dich nicht realistisch sind in Deiner aktuellen Situation. Kontaktiere mich hierfür Gere unter info@andreakampermann.com.
-
Mit wieviel Zeit pro Woche sollte ich für die Ausbildungsinhalte rechnen?Du solltest ca. 4 bis 5 Stunden pro Woche einplanen, um entspannt und ohne Druck die Zeit und das neue Wissen integrieren zu können.
-
Ich möchte die Fortbildung zur Selbsterfahrung für mich persönlich machen. Geht das?Ja, das geht wunderbar. Die Fortbildung eignet sich für jede Frau, die sich näher mit sich selbst, ihrem Biorhythmus und ihrem Nervensystem beschäftigen möchte.
-
Gibt es ein Zertifikat?Du erhältst von mir ach Abschluss des Wochenendes per Email eine Teilnahmebescheinung mit allen erlernten Inhalten und Fähigkeiten.
-
Benötige ich Vorkenntnisse?Du benötigst keine Vorkenntnisse. Ich freue mich über neugierige Teilnehmerinnen mit und ohne Vorkenntnisse.
-
Muss ich bei der online Fortbildung live dabei sein?Ausnahmen wegen Krankheit oder anderen bereits geplanten Verbindlichkeiten sind möglich, jedoch bitte ich dich, dir für das ganze Wochenende so viel Zeit wie möglich zu nehmen. Kannst Du an einem bestimmten Tag oder in einem bestimmten Zeitraum während der drei Tage nicht dabei sein, gib mir bitte vorab bescheid.
-
Wie unterscheidet sich die online Fortbildung von der in Präsenz?Die Inhalte sind bei beide Fortbildungen dieselben. Die online Fortbildung beginnt bereits am Freitag Abend mit einem Überblick und ersten Inhalten, da hier für viele die Anreise wegfällt. Vor- & Nachteile der online Fortbildung: + Keine Anfahrt und Übernachtung, Teilnahme aus eigenen, meist geschütztem Raum heraus, Zugriff zu Aufzeichnungen des Wochenendes für 1 Jahr, Teilnahme von überall her möglich. - Kein direkter Austausch und Möglichkeit von Berührung (was bei Trauma auch positiv sein kann) Vor- & Nachteile der Fortbildung in Präsenz: + Raus aus eigenem Umfeld, direkter Kontakt und Berührung möglich - Anfahrt-, Übernachtung- & Verpflegungskosten fallen eventuell an, kein Rückzugsraum
-
Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursinhalte?Du hast 12 Monate lang Zugriff.
-
Wieviel zeit sollte ich täglich für "Rooted" einräumen?Die täglichen Übungsvideos dauern im Durchschnitt ca 15 Minuten. Jedoch kannst du auch jede Praxis entsprechend deiner individuellen Bedürfnisse früher beenden. Regelmäßigkeit ist wichtiger und wirksamer als die Dauer der Übungspraxis an sich.
-
Benötige ich Wissen um das Nervensystem als Grundlage für "Rooted"?Nein. Du findest bei "Rooted" ein Webinar mit grundlegendem Wissen rund um Stress, Trauma und die Reaktionen deines autonomen Nervensystems. Alle Infos und auch die Übungsanleitungen sind bewusst kurz und einfach gehalten, um Regulierung und Resilienz zu fördern.
-
Was sind das für somatische Übungen bei "Rooted"?Die somatischen Übungen sind eine Mischung aus verschiedenen Methoden der somatischen Prozessbegleitung. U.a. Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine, "Somatic Self-Havening" Praktiken nach Dr. Arielle Schwartz, Vagus Nerv Aktivierungsübungen und EFT zur Emotionsverarbeitung sind feste Bestandteile. Wir nutzen optional zudem Tools, wie z.B. einen Stoff, Stifte und Post-it's für visuelles Training oder z.B. Vibrationstools wie die Elektrische Zahnbürste o.Ä.
-
Kann ich das Programm zurückgeben?Da "Rooted" ein Online-Programm ist und wir mit der Leistungserbringung direkt nach Buchung starten, kann dieses Programm nicht zurückgegeben werden.
-
Ist das Programm auch bei sehr starker Erschöpfung für mich geeignet?Da du insgesamt ein jähr zur Verfügung hast, um die Inhalte anzusehen, kannst du in deinem Tempo gehen. Um hierzu besser auf deine individuelle Situation eingehen zu können, vereinbare gerne einen Telefontermin mit mir unter info@andreakampermann.com.
-
Was, wenn ich an einigen Terminen nicht live dabei sein kann?Du erhältst zu allen Live-Terminen eine Aufzeichnung ab 24 Stunden nach Ende des jeweiligen Termins, auf der Online-Plattform.
-
Arbeiten wir auch mit Selbstberührung?Du selbst entscheidest, ob du dich berühren möchtest. Manche der somatischen Praktiken, die ich mit dir teile, beinhalten Selbstberührung. Intime Praktiken werden nicht gemeinsam in der Gruppe angeleitet, sondern du findest sie als Videoanleitung oder Audioaufnahme in der Online-Bibliothek, um für dich einen traumsensiblen, sicheren Raum zu gewährleisten.
-
Warum ist die somatische Verbindung mit dem Beckenraum Teil dieses Programms?Der weibliche Beckenraum ist Zentrum unserer physischen Stabilität. Er hält uns quasi im Gleichgewicht. Zudem trägt er die Fortpflanzungsorgane in sich, di eng mit unserer weiblichen, zyklischen Natur verbunden sind. Hier entstehen neben neuem Leben, deine Ideen, Kreationen und das Becken ist Sitz deiner Intuition. Dies zeigen mittlerweile auch wissenschaftliche Studien zur zyklisch bedingten Biochemie. Benson-Henry ist die Verbindung von Beckenraum, Nervensystem und Emotionen mittlerweile auch wissenschaftlich erforscht. Der Beckenraum ist daher zentral für die weibliche Gesundheit. wird aber viel zu selten in medizinische Ansätze und Genesung integriert.
-
Wie lange stehen mir die Aufzeichnungen zur Verfügung?Alle Aufzeichnungen stehen dir 12 Monate lang zur Verfügung.
-
Was, wenn ich starke Angst vor Sinnlichkeit und Sexualität habe?In diesem Programm geht es nicht um sexuelle Lust und Sinnlichkeit auf sexueller Ebene. Es geht und absichtslose Beckenraum- & Körperverbindung und Genuss abseits von Sexualität in einem für dich sicheren Raum. Diesen sicheren Raum kannst du dir jederzeit entsprechend deiner Wünsche und Bedürfnisse gestalten. Du alleine bestimmst deine Grenzen und ich unterstütze dich dabei, diese wahrzunehmen und zu hüten.
-
Wieviel Zeit sollte ich für das Programm einplanen?Dieses Programm ist für eine Laufzeit von 10 Wochen ausgelegt, doch du kannst es ganz in deinem individuellen Tempo durchlaufen. Alle Aufzeichnungen stehen dir 1 Jahr lang zur Verfügung. Wenn du dem 10-Wochen-Plan folgen möchtest, benötigst du für den Live-Circle und die übrigen Inhalte 3 bis 4Stunden pro Woche.
Angela, 1:1-Bgleitung & Fortbildungen
"Dass meine Lebensmuster sich so sehr zeigen würden rund um die Menopause, hätte ich niemals gedacht. Ich war zurückkatapultiert in meine Teenagerzeit. Aufgefangen wurde ich durch Deine liebevolle, immer wertfreie und so empathische Art. Du setzt traumasensible Begleitung 1000% in die Praxis um.
Die Regulation meines Nervensystems, die Aufarbeitung meiner Bindungstraumata auf körperlicher Ebene - bei Dir wurde ich tatsächlich ganzheitlich begleitet.
Bitte höre niemals auf mit Deinem Wirken. Die Welt braucht das so sehr...
Von Herzen, Angie"
Margot, 1:1-Begleitung & Route
“Jahrelang zog sich die Erschöpfung von meiner traumatischen Geburtserfahrung durch alle Ebenen meines Lebens. Bis ich Dich fand und ich durch Deine Begleitung lernte, dass Licht wieder in die dunkelsten Ecken meines Selbst strahlen zu lassen. Sicherheit und Anker zu finden, wo anfangs nur Leere, Angst und Schrecken war.
Und das sogar online!
Danke, Andrea, für Dein Sein! "

Sonja, 1:1-Begleitung & Ausbildung
"Nach Andreas Begleitung fühle ich mich wahrhaftig als Heldin.
Ich kam zu ihr nach einer traumatischen Geburt, mit sehr niedrigem Selbstwert und völlig abgespalten von meinem Körper und meiner Weiblichkeit.
Andrea begleitet auf vielen Ebenen, setzt aber ein solides Fundament durch ihre Ressourcenorientierung. Die Heilung, die bei Andrea möglich war, habe ich nirgendwo anders bekommen. Und ich habe einiges versucht.
Die Mischung aus "Rooted" und somatischer 1:1-Begleitung war für mich perfekt. Nun ist die Intensiv-Ausbildung mein nächstes Ziel..."
Deine monatliche Videonachricht
Erhalte als Dankeschön mein Handout
"Stress & Frauengesundheit"
mit wertvollen Tipps & Informationen

