FÜR
Sichere
Räume
Frauenkreise sollten sichere Räume sein, in denen die Teilnehmerinnen jederzeit eine Wahl haben und in ihrem authentischen Sein mit Wertschätzung geborgen, gesehen und gehalten sind..
Wie wäre es, mit sicheren Räumen, in denen Frauen sich authentisch zeigen können und ihre Grenzen wahrgenommen werden, einen Beitrag zu Verbindung, Sicherheit und Wertschätzung beizutragen?
Die Qualitäten, wonach sich die meisten Menschen sehnen?
Für eine Welt, in der Individualität nicht nur anerkannt, sondern gefeiert wird!
Unterstütze andere Frauen dabei in ihre Kraft zurück zu finden.
Indem du ihnen einen Raum schenkst, an dem sie in ihrem Tempo wachsen können.
An dem sie geschützt sind.
Die Welt braucht diese Räume.
sicherer Räume
Hüterin
In Frauenkreisen passiert unheimlich viel und sie bieten Raum für heilsame Transformation, persönliches Wachstum und unterstützende Gemeinschaft.
Doch oftmals geschieht in diesen vermeindlich "geschützen, sicheren Räumen" Retraumatisierung: Frauen bekommen keine Wahl und gehen aus Angst davor, nicht mehr dazuzugehören, über ihre persönlichen Grenzen. Sie tun Dinge, die ihrer Heilung entgegenstehen und sie meilenweit zurückwerfen können.
Oftmals werden uns diese Auswirkung erst nach dem Kreis bewusst - zu einem Zeitpunkt, zu dem das Erfahrene nicht mehr rückgängig gemacht werden kann und unser Nervensystem Alarm schlägt.
Als Leiterin von Frauenkreisen trägst du große Verantwortung für das Wohlergehen deiner Kreisschwestern.
Ich habe aktuell das Gefühl, dass es "in" ist möglichst schnell tief zu gehen und Gefühlsausbrüche der TeilnehmerInnen von Gruppenangeboten als sicheres Zeichen dafür gewertet werden, dass Transformation geschieht und der Kreis "gelungen" ist.
Doch tiefe, echte Heilung verläuft oftmals subtil und braucht Zeit. Gerade in Frauenkreisen sollte sie fließend geschehen - allein durch die Medizin des Kreises - und nicht dadurch, dass Frauen lernen, ihre Grenzen mißachten zu müssen, um mit der Gruppe mithalten zu können und wertgeschätzt zu werden.
Dies sind patriarchale Methoden, die nichts in Frauenkreisen verloren haben.
Wie aber kannst du Kreise so hüten und begleiten, dass du jeder Teilnehmerin Geborgenheit und Sicherheit gewährst?

Fortbildung für Kreishüterinnen und Gruppenleiterinnen
Dieses Gruppenmentoring findet online live am
Sa, 27., und So, 28.01.24 jeweils
von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:30 Uhr statt.
Am Samstag erforschen wir die Grundlagen deines eigenen Nervensystems und du erfährst an vielen praktischen Beispielen und mit Hilfe von Übungen Verhaltensmuster und Regulationsmöglichkeiten.
Denn das Lesen und die Flexibilität deines eigenen Nervensystems ist grundlegend für deine Fähigkeit sichere Räume nicht nur zu erschaffen, sondern sie auch zu halten.
Du erforschst deine
Am Sonntag widmen wir uns dann der traumsensiblen Begleitung im Frauenkreis in der praktischen Umsetzung, so dass du mit Klarheit und Sicherheit aus dem Wochenende in deine weiteren Kreise/Gruppen startest.
Ziele der Fortbildung
Du verinnerlichst traumasensible Tools, kennst und verstehst die Sprache deines Nervensystems und kannst dich selbst regulieren bzw. erkennst, wenn dein Nervensystem in Alarmbereitschaft ist. Ebenso bist du vertraut mit den Anzeichen von Stress und Unsicherheit bei deinen TeilnehmerInnen. Du fühlst dich sicher in der Leitung deiner Frauenkreise, weißt um traumsensible Tools und kennst deine ureigene Medizin
(deine Gaben und wunden Punkte).
Du kreierst Frauenkreise und die entsprechenden Themen von innen heraus und kannst geschützte Räume traumasensibel öffnen, halten und schließen.
Details & Buchung
Dieses Mentoring findet online über ZOOM statt.
Die Aufzeichnung steht dir ab 24 Stunden nach dem letzten Termin sieben Tage lang als Download zur Verfügung so dass du sie ein Leben lang nutzen kannst.
Gebühr: 480 Euro
Solltest du Fragen haben, schreibe mir gerne per Email oder Instagram.
Zur verbindlichen Buchung nutze bitte gerne unten stehenden Button.
Sobald die Gebühr eingegangen ist, ist dein Platz in der Fortbildung für dich reserviert.
Du möchtest in Raten zahlen? Kein Problem.
Schreibe mir einfach direkt bei Email an: info@andreakampermann.com
Ich danke dir und freue mich schon riesig auf unsere gemeinsame Zeit.

RATENZAHLUNG?
Ja, du kannst selbstverständlich sehr gerne auch in Raten bezahlen, die wir individuell vereinbaren.
Fülle dazu bitte folgendes Formular aus:
ALL ABOUT IT
read
Fortbildung traumasensibel begleiten, traumasensitiv begleiten Fortbildung, traumsensible frauenkreishüterin, Fortbildung traumasensibel
insta