top of page
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
kaboompics_rays-at-the-beach-a-sparkling-moment-32897.jpg

Neuro-somatische Prozessbegleitug für Traumaintegration & sanfte Emotionsverarbeitung

Traumasensibles, somatisches Coaching im sanften, femininen Sinn
- virtuell und/oder vor Ort in Starnberg bei München

Die Sprache deines individuellen Nervensystems verstehen

Andrea Kampermann München

Rehabilitiere dein Nervensystem in der Tiefe mit individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmten Tools & Methoden.

​All unser Sein - unser Verhalten, unsere Emotionen, die Arbeit unserer Organe und Körpersysteme und damit unsere Allgemeinbefindlichkeit - ist eng mit der Funktionsfähigkeit unseres autonomen Nervensystems und Gehirns verbunden ist.

Vielleicht bist oder warst auch du starkem oder chronischem Stress und/oder traumatisierenden Ereignissen ausgesetzt, die ihre Spuren hinterlassen haben.

Ich begleite dich mit wirksamen, ganzheitlichen Tools, die deine feminine Anatomie & Physiologie und deine weiblichen Bedürfnisse beachten, zurück zu einem flexiblen Nervensystem.

 

​​

Anzeichen eines dysregulierten Nervensystems:

  • Innere Unruhe, Gereiztheit, Aggressionen

  • Konzentrationsprobleme, Brain Fog

  • Emotionale Überflutung

  • Starke innere Unsicherheit

  • Ängste, Panikattacken

  • Geringes Vertrauen nun dich und andere

  • Selbstsabotage

  • Prokrastination

  • Anhaltende Muskelverspannungen & Schmerzen

  • Schlafprobleme

  • Verdauungsprobleme

  • Essstörungen

  • Zyklusschwankungen, ausbleibende Monatsblutung

  • Hormonelles Ungleichgewicht

  • Autoimmunerkrankungen

  • Depressionen, tiefe Traurigkeit

  • Gefühl von eigener Unzulänglichkeit

  • Beschwichtigungsverhalten

  • Sozialer Rückzug, Einsamkeit

  • verringerte sexuelle Lust

  • anhaltende, tiefe Erschöpfung

  • Essstörungen

  • Toxische Beziehungen

  • Ständige Unterdrückung der eigenen Bedürfnisse zum Wohle anderer

  • Inneres "Loch", das sich mit nichts schließen lässt.

kaboompics_woman-on-the-stairs-17892.jpg

NeuroSomatics - Ebenen:

trauma und Ernährung

NERVENSYSTEM

REGULLIERUNG

Lerne die individuelle Sprache deines Nervensystems.

Etabliere Sicherheit in dir durch individuell auf dein Nervensystem abgestimmte Übungen.

Ernährungsberatung bei trauma

NERVENSYSTEM

REHABILITATION

Schließe "Lücken" und Defizite in deinem autonomen Nervensystem.

Bilde durch alltagstaugliche, kurze Tools neue Nervenbahnen und aktiviere die Gehirnareale, die hinter deinen Symptomen stehen, für verbesserte Leistung, Gesundheit & Wohlbefinden.

Nervensystem und Ernährung

UMGANG MIT EMOTIONEN

Lerne, starke Emotionen in einem sicheren Raum wahrzunehmen, zu verkörpern und zu verarbeiten.

Führe verletzte innere Anteile sanft nach Hause zurück.

innere Kind Heilung München

BECKENRAUM & VERDAUUNGSSYSTEM

Nutze Vagusnerv-Aktivierung und NeuroSomatics speziell für dein Verdauungs- und/oder Fortpflanzungssystem. Löse festsitzende Trauma & Emotionen in diesen Bereichen, die in enger Verbindung mit deinem Hormon- & Immunsystem stehen.

Dein Körper erinnert sich

Vielleicht hast du bestimmte Lebensthemen bereits mit Hilfe verschiedener Therapien und Begleitungsmethoden erforscht und verstehst kognitiv viele Hintergründe deiner Verhaltens- und Bindungsmuster.

Und doch treten manche von ihnen eventuell immer wieder auf. So weißt du z.B., dass ein Leben im Stress keinen Sinn macht, doch trotzdem kannst du es in vielen Situationen nicht verhindern, dass dein Körper mit Stresssymptomen reagiert.

Oder du verstehst z.B., dass dein/e Partnerin dich liebt und trotzdem hast du Angst vor dem Verlassenwerden.

All unsere Erlebnisse sind gespeichert in unserem Körper. Dein Körper erinnert sich und das merkst du regelmäßig z.B. durch ein flaues Gefühl in der Magengegend, Emotionen wie Angst, Wut, Verzweiflung, Einsamkeit oder tiefe Traurigkeit und Tränen, die auf einmal fließen, wenn du z.B. eine traurige Filmszene siehst.

Vielleicht schützt dich dein Körper auch mit Hilfe von Ablenkung, chronischen Schmerzen, Verdauungsproblemen, Fibromyalgie, Erschöpfung und anderen Symptomen. 

Aktuelle wissenschaftliche Forschungen (lese dazu gerne meinen Blog-Artikel) zeigen, dass körperliche wie auch psychische Erkrankungen häufig mit traumatisierenden Erlebnissen in unserer Kindheit, Jugend und dem frühen Erwachsenenalter verbunden sin

Manchmal erinnern wir diese und fühlen die Wunden, die sie hervorgerufen haben, noch immer in Körper und Seele. 

"Trauma" bedeutet, dass du ein oder mehrere Erlebnisse, die zu groß, zu überwältigend waren, als dass sie dein System heilsam integrieren und verarbeiten konnte.

Beim Begriff "Trauma" denken wir zuerst häufig an Grenzüberschreitungen und Missbrauch. Jedoch kann jegliches Erlebnis auf dein inidividuelles System traumatisierend wirken und dein Nervensystem in kontinuierliche Alarmbereitschaft versetzen.

Erleben wir unsichere Bindungen bereits in der Kindheit, begleiten uns bestimmte Verhaltens- & Bindungsmuster ein Leben lang. Sie leben in unserem Körper, unseren Gefühlen und Gedanken. Und: Sie sind nicht kognitiv "wegzudenken".

Dein Körper erzählt seine eigene Geschichte. Ihm zu lauschen und seiner inneren Weisheit zu folgen, bildet die Grundlage meiner somatischen Begleitung.

Durch die Verbindung mit deinem eigenen Körper, kann blockierte Energie, die häufig in Form von Emotionen, Körperempfindungen, Schmerzen oder Verspannungen fühlbar ist, wieder fließen. Kindliche innere Anteile, die aktuell immer noch "um ihr Überleben kämpfen" können von ihrer Last befreit und liebevoll von dir integriert werden.

Hierfür nutze ich Methoden aus dem Neuro-Somatischen Coaching und der somatischen Arbeit mit inneren Anteilen.

Dein System schützt dich

traumasansibles coaching für frauen. somatische prozessbegleitung, trauma coaching

In schwierigen Situationen - sei es durch chronischen Stress, schwierige Erlebnisse deiner Kindheit oder einzigartige Vorkommnisse, wie z.B. ein Unfall oder die Geburt deines Kindes - schützt dich dein autonomes Nervensystem, indem es dir Energie für Kampf oder Flucht zur Verfügung stellt.

Sind Kampf oder Flucht nicht möglich, stellt es irgendwann diese Mobilisierung von Energie ein und leitet deinen Körper in eine Form von Erstarrung oder "Shutdown".

Was ursprünglich als Schutz gedacht war, kann im Laufe der Zeit hinderlich werden und zu physischen und seelischen Erkrankungen und Problemen in der Verbindung zu dir selbst, zur Außenwelt und anderen Menschen führen.

Besonders in der Kindheit und Jugend warst du auf ein gesundes, reguliertes Nervensystem deiner Bezugspersonen angewiesen, da du dich noch nicht selbst regulieren konntest.

Sind Eltern und Sorgeberechtigte selbst traumatisiert oder chronisch gestresst, findet diese Co-Regulation nicht statt. Die wichtigen Bedürfnisse eines Babys und Kindes nach Sicherheit und Zugehörigkeit sind unter diesen Umständen nicht ausreichend erfüllt - das Nervensystem in fortwährendem Überlebensmodus.

Oftmals erschweren zusätzliche Probleme im familiären oder äußeren  Umfeld das Heranwachsen. Wir entwickeln dann Schutzmechanismen, wie z.B. Tagträumen, Beschwichtigen oder Erstarren und lernen, unsere Gefühle und Bedürfnisse zu unterdrücken, um geliebt, gesehen, wertgeschätzt und vor allem sicher zu sein - Urbedürfnisse eines jeden Menschen.

Dies hat weitreichende Folgen, wie die ACE-Studie, die den Zusammenhang von physischen & seelischen Erkrankungen im Erwachsenenalter mit Kindheitserfahrungen in Verbindung bringt, aufzeigt.

Erkrankungen des Immun- & Hormonsystems, des Verdauungsapparates, Fortpflanzungssystems und/oder Herz-Kreislaufsystems, wie auch unerklärbare chronische Schmerzen lassen sich heute auf Entwicklung- & Bindungstrauma im Kindes-, Jugend- & frühem Erwachsenenalter zurückführen.

Zudem bilden sich Glaubenssätze, wie z.B. "ich bin nicht genug", "ich bin Liebe nicht wert", "ich kann niemandem vertrauen", die früher unser Überleben sicherten, ​sich später jedoch blockierend auf die Verbindung zum eigenen Körper, zum Selbst oder auf Beziehungen, das Verhältnis zu Leistung oder Geld und andere Lebensbereiche auswirken können.

somatisches coaching für frauen

Ich begleite dich

körperbasiertes coaching für frauen
embodiment coaching für frauen

Wir können uns aus Stress, Trauma und einem dysregulierten Nervensystem, das in Alarmbereitschaft oder Depression feststeckt, nicht herausdenken.

Neuro-Somatisches, traumsensibles Coaching und Integration verletzter Anteile bedeutet,

  • "Assessment-Tools" zur Messung der Wirkung verschiedener Übungen zur Nervensystem-Regulierung und zum Aufbau von Sicherheit in dir.

  • Im Rahmen dieses sicheren Raumes, dein Nervensystem sanft zu stimulieren und dadurch 

  • Defizite in deinem System zu lösen und Flexibilität auszubauen.

  • Eine Verbindung zu deinem inneren Rhythmus, deinen Bedürfnissen und der Weisheit deines Körpers zu erlangen.

  • Emotionen als Energien zu fühlen und mit entsprechenden Tools zum Fließen zu bringen, so dass du sie sanft und wertschätzend integrieren kannst.

  • Verletzte innere Anteile sanft und wertschätzend zu entlasten und zu integrieren.

Meine Begleitung unterscheidet sich von purer Nervensystemregulierung mit Hilfe somatischer Übungen nach dem "Versuch und Irrtum Prinzip". Mit klaren, körperbasierten Prozessen, die auf einander und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind, lernst du, was dein einzigartiges Nervensystem und dein Gehirn benötigen, um durch hochqualitativen Input zur rehabilitieren und zu Flexibilität und Resilienz zurückzufinden.

Gemeinsam werden wir geleitet von der Weisheit deines Systems und seinem Rhythmus, dem wir folgen.

Die sanfte, organische Art von Regulierung

Dein Körper ist unendlich weise und kennt den Weg zurück in sein Gleichgewicht.

Voraussetzung hierfür ist, dass er - und damit auch du, dein autonomes Nervensystem und alle inneren Anteile - sich in Sicherheit fühlt und deine menschlichen Urbedürfnisse erfüllt sind.

Dann entfaltet der Körper sein tiefes, inneres Wissen, findet in seinen Rhythmus und zeigt dir den Weg zu Gesundheit und Integration vergangener Erfahrungen.

Dies ermöglicht dir den Verzicht auf wildes Ausprobieren von Übungen, die von außen an dich herangetragen werden. Dein Weg führt vom Innen zum Außen und nicht umgekehrt. Dies ist ein feminines Prinzip.

Ich verstehe mich auf diesem Weg als deine RaumhalterIn und Wegbegleiterin. Ich unterstütze dich dabei, dich mit der individuellen Sprache, den Bedürfnissen und dem Rhythmus deines Körpers vertraut zu machen.

nervensystem coach für frauen
trauma coach für frauen

Altes & neues Wissen

traumasansibles coaching für frauen

Ein besonderer Inhalt meiner Begleitung ist das Verweben von altem Wissen und Neurowissenschaft.

So integriere ich auch Wissen und Tools zur Heilung deiner AhnInnenlinie in die somatische Begleitung, wenn sie z.B. zeigt, dass ein oder mehrere Themen generationsübergreifend bestehen und epigenetisch in der AhnInnenlinie weitergereicht wurden.

Hier kannst du direkt buchen:

​Alle Einzelsessions finden online über ZOOM oder live vor Ort statt.

Für direkte somatische Begleitung mit Berührung und der Arbeit mit sensorischen Hilfsmittel kannst du gerne in meinen Praxisraum nach Starnberg kommen.

Das telefonische Infogespräch bietet einen sicheren Raum für all deine Wünsche und auch Befürchtungen.

Ich freue mich auf dich.

traumatische geburt coach
coaching für frauen Starnberg
coaching für frauen München

Kostenfrei für dich

Sicherheit in dir. Grundlegende Reflexionen
und Übungen für mehr Sicherheit in dir.

Meditation "Finde deinen sicheren Anker"

Innere Anteile integrieren: Glaubenssätze verstehen und deine inneren Anteile, die jene tragen, sanft integrieren.

somatisches coaching für Frauen online, somatisches coaching für Frauen München, Ernährung bei trauma, Ernährung und nervensystem, trauma coach für Frauen, traumasensibles coaching für Frauen, somatisches coaching bei Essstörungen, ganzheitliches coaching bei Essstörungen

StockCake-Cozy Coffee Moment_1729626243_edited.jpg

Monatlicher Newsletter

Bleib' informiert

Vielen Dank!

bottom of page