top of page
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
ACS_0056_edited.jpg

Wertschätzende Begleitung

"Menschen heilen, wenn ihnen Mitgefühl entgegengebracht wird."

 

Dr. Gabor Maté

Begleitung mit Wertschätzung und Mitgefühl

"Der Compassionate-Inquiry-Ansatz deckt behutsam die Schichten von Kindheitstraumata, Einengungen und unterdrückten Emotionen auf, die im Körper verankert sind und die Ursache von Krankheit und Sucht sind.

Wir alle sehnen uns danach, gesehen, gehört, verstanden und geliebt zu werden. Wir heilen, wenn wir uns in Beziehungen sicher fühlen, verbunden mit unserem Körper, unserem Atem, dem gegenwärtigen Moment und miteinander. Nur wenn wir Verbundenheit mit uns selbst und anderen erfahren, können wir uns unserer Verletzlichkeit und unseren Emotionen öffnen und entdecken und ausdrücken, was für uns wahr ist. Dieser Ausdruck heilt uns."

Mit diesen Worten beschreibt mein Lehrer Gabor Maté seinen Ansatz "Compassionate Inquiry" - Wertschätzende, mitfühlende Begleitung bzw. Erforschung.

Besonders das weibliche autonome Nervensystem ist abhängig von vertrauensvollen, empathischen Bindungen. Das Hormon Oxytocin spielt hierbei in der weiblichen Physiologie die entscheidende Rolle. Dieses Hormon wird im Körper einer jeden Mutter während der körperlichen Verbindung zum Kind ausgeschüttet.

Compassionate Inquiry München
Bindungstrauma Therapeutin München
Bindungstrauma heilen München
Bindungstrauma Therapeutin Starnberg
Compassionate Inquiry Starnberg

Trennungen, Abwärtung, Bestrafung durch Stille und ähnliche Erfahrungen können daher das autonome Nervensystem einer Frau auf tiefgreifende Art und Weise erschüttern.

Gesehen und wahrgenommen zu sein, ohne bewertet zu werden, ist etwas Besonderes in der heutigen Gesellschaft.

Bereits von Kindheit an sind wir Leistungsdruck und Vergleichen ausgesetzt und lernen: "Ich bin nur sicher und gesehen, wenn ich die Anforderungen im Außen erfülle".

Reaktionen wie Anpassung, Beschwichtigung, Unterdrückung der eigenen Gefühle, Meinungen und Bedürfnisse sind keine Wahlmöglichkeiten, die wir bewusst nutzen.

Dein autonomes Nervensystem entscheide, welche Reaktionen Dich in Sicherheit bringen und damit Dein Überleben sichern. Denn Dein autonomes Nervensystem entscheidet einzig und allein zwischen Sicherheit oder Gefahr.

Dadurch entstehen bereits in frühester Kindheit bestimmte Verhaltensweisen, die unsere Persönlichkeit prägen und uns als Kinder und Heranwachsende schützen.

Im Erwachsenenalter jedoch, können diese Verhaltensweisen blockieren und unsere Beziehungsfähigkeit und die Verbindung zu uns selbst negativ beeinflussen.

Ich bin hier, um Dir einen Raum zu öffnen und zu halten, in dem Du ganz authentisch Du selbst sein kannst.

In dem Du alte Glaubenssätze erkennen und die Macht, die sie über Dich haben, sanft und wohlwollend lösen kannst.

Henni, 1:1-Begleitung

“Ich danke Andrea für ihre Tiefe, ihre Liebe und ihren sicheren Halt. Niemals zuvor habe ich mich so gesehen und wertvoll gefühlt - in all meinen Anteilen. So wie ich bin."

Stephi, 1:1-Begleitung & Gruppen

“Ich liebe deine Räume, die du mit deiner Weisheit, Lebenserfahrung und Liebe füllst.
Du bist kraftvolle Sanftmut, liebevolle Klarheit und Pionierin auf dem femininen Weg."

Jasemin, 1:1-Begleitung & Gruppen

"Wie schön und heilsam es ist, mich mehr und mehr mit meinem Selbst zu verbinden, und meine verwundete Teenagerin endlich zu heilen. Danke, Andrea, für alles."

Ich integriere folgende Methoden in meine Begleitung

Deine monatliche Videonachricht

Erhalte als Dankeschön mein Handout

"Stress & Frauengesundheit"

mit wertvollen Tipps & Informationen

Wie kann ich Bindungstrauma heilen?

Bleibe informiert

Komplexe PTBS heilen

Körpertherapie für Frauen, Zyklisweisheit für Frauen, Coaching bei Burnout Frauen, Stressmanagement Coaching für Frauen, Körpertherapie Beckenraum Frauen, somatisches coaching für Frauen, somatische traumatherapie für frauen

bottom of page